Durchsuchen nach
Schlagwort: Grundschule

Lesesprint Raumfahrt – Leseförderung mal anders

Lesesprint Raumfahrt – Leseförderung mal anders

Leseförderung in der Grundschule, speziell bei Sachtexten, ist oft eine Herausforderung. Genau hier setzt mein Material „Lesesprint Raumfahrt“ an, das Leseförderung Grundschule Sachtexte spielerisch und effektiv verbindet. In meiner jahrgangsgemischten Stammgruppe (1–3) lege ich großen Wert auf alltagsnahe Leseförderung. Viele Kinder tun sich beim sinnentnehmenden Lesen schwer – erst recht, wenn es um Sachtexte geht. Ich wollte ein Material, das genau hier ansetzt: spannend, kindgerecht, und trotzdem anspruchsvoll. Mein „Lesesprint Raumfahrt“ verbindet Leseförderung mit Sachunterricht – und funktioniert richtig gut….

Weiterlesen Weiterlesen

Ranzen-Parkplätze & mein offenes Sitzkonzept in der Grundschule

Ranzen-Parkplätze & mein offenes Sitzkonzept in der Grundschule

Seit einigen Jahren arbeiten wir in unserer Klasse ganz bewusst ohne feste Sitzordnung – und das hat viele Gründe. Lange Zeit habe ich immer wieder an Sitzplänen herumgebastelt, mit viel Aufwand und meist nur kurzfristigem Erfolg. Kaum dachte ich, eine funktionierende Lösung gefunden zu haben, war sie auch schon wieder überholt: neue Konflikte, neue Ablenkungen, neue Dynamiken.

Leseförderung durch die Verwendung einer Klassenbibliothek

Leseförderung durch die Verwendung einer Klassenbibliothek

Lesen ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen, die Kinder in der Grundschule entwickeln sollen – und doch ist der Weg dorthin für viele ganz schön steinig. In meiner Stammgruppe versuche ich daher, von Anfang an alles so zu gestalten, dass Lesen Spaß macht, Orientierung gibt und einfach zum Alltag gehört. Ein Baustein meiner Leseförderung ist unsere klasseneigene Bücherei. Sie ist klein, aber fein – und sie lebt davon, dass sie funktioniert. Und damit das klappt, habe ich in den letzten Monaten…

Weiterlesen Weiterlesen

Leseförderung in meiner Stammgruppe

Leseförderung in meiner Stammgruppe

Leseförderung ist ein zentraler Bestandteil meines Unterrichts. Täglich erlebe ich, wie wichtig es ist, dass Kinder von Anfang an solide Lesefähigkeiten entwickeln. In einer Zeit, in der häufig über eine rückläufige Lesekompetenz gesprochen wird, ist es mir ein großes Anliegen, dass meine Schülerinnen und Schüler gut auf die Mittelgruppe vorbereitet sind. Bereitschaft und Vorbereitung Schon zu Schulbeginn zeigt sich, dass Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ins erste Schuljahr starten. Manche benötigen etwas mehr Zeit oder gezielte Unterstützung, um wichtige Grundlagen…

Weiterlesen Weiterlesen