
Mit Lese-Orden Fortschritte sichtbar machen
Lesen ist in unserer Klasse mehr als nur Übung – Lese-Orden sei Dank!
Ein fester Bestandteil unserer Leseförderung sind kleine, fortlaufende Lesehefte eines bekannten Verlages, die die Kinder selbstständig bearbeiten. Und weil jedes abgeschlossene Heft ein kleiner Meilenstein ist, bekommt jedes Kind am Ende einen selbstgestalteten Lese-Orden.
In einem meiner letzten Blogeinträge habe ich schon erzählt, dass wir Orden als Belohnungssystem für erbrachte Leistungen nutzen. Das hat sich so bewährt, dass ich auch für diese Lesehefte eigene Orden entworfen habe – als sichtbare Anerkennung und als Motivation, dranzubleiben.
Die Kinder sind jedes Mal stolz, wenn sie ihren Lese-Orden bekommen – wir feiern das gemeinsam im Klassenverband. Das stärkt nicht nur die Lesemotivation, sondern auch das Miteinander. Wer alle Hefte durchgearbeitet hat, wird feierlich zum Lesemeister ernannt.
Danach wartet ein neues Lesematerial auf die Kinder – mit gezielten Aufgaben zu Lesekompetenz und Textverständnis, wie sie später auch in den Kompetenztests auftauchen. So bleibt die Herausforderung erhalten, aber auch die Freude am Lesen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den Lese-Orden – schreibt mir gern, wie es bei euch in der Klasse ankommt!

(externer Link)
(Werbung | unbeauftragt, da Eigenwerbung)