
Lesesprint Raumfahrt – Leseförderung mal anders
Leseförderung in der Grundschule, speziell bei Sachtexten, ist oft eine Herausforderung. Genau hier setzt mein Material „Lesesprint Raumfahrt“ an, das Leseförderung Grundschule Sachtexte spielerisch und effektiv verbindet.
In meiner jahrgangsgemischten Stammgruppe (1–3) lege ich großen Wert auf alltagsnahe Leseförderung. Viele Kinder tun sich beim sinnentnehmenden Lesen schwer – erst recht, wenn es um Sachtexte geht. Ich wollte ein Material, das genau hier ansetzt: spannend, kindgerecht, und trotzdem anspruchsvoll. Mein „Lesesprint Raumfahrt“ verbindet Leseförderung mit Sachunterricht – und funktioniert richtig gut.
Das Prinzip ist einfach: Ein Lesetext auf der Vorderseite, passende Aufgaben auf der Rückseite. So müssen die Kinder sich den Text wirklich konzentriert erarbeiten. Mal eben zurückblättern ist nicht – sie müssen sich merken, was sie gelesen haben. Das trainiert nicht nur das Textverständnis, sondern auch die Merkfähigkeit – gerade bei Sachtexten eine wichtige Kompetenz.
Der Begriff „Lesesprint“ passt da ganz gut: Es geht nicht um Ausdauer über Stunden, sondern um konzentriertes, intensives Arbeiten in kurzer Zeit. Die Aufgaben sind überschaubar, aber fordern gezielt heraus – ideal für Kinder, denen längere Lesephasen noch schwerfallen.
Inhaltlich geht’s um die Raumfahrt: von den ersten Tieren im All über die Mondlandung bis hin zur ISS. Die Texte vermitteln Basiswissen und regen zum Staunen an. Und ganz nebenbei lernen die Kinder wichtige Begriffe aus dem Bereich Natur und Technik.
Mir ist wichtig, dass meine Lernenden ab Jahrgang 3 auch mit Aufgabenformaten arbeiten, wie sie später in den Kompetenztests in der Grundschule vorkommen. Nicht, um Druck zu machen – sondern um Sicherheit zu geben. Der Lesesprint bietet dafür eine gute Vorbereitung, weil er strukturiert und verständlich aufgebaut ist und viele unterschiedliche Aufgabenarten abdeckt.
Ob du das Material als Stationsarbeit, Wochenplanarbeit oder im normalen Unterricht benutzt – es ist vielseitig einsetzbar. Und es motiviert wirklich, auch bei Kindern, die sonst beim Thema Lesen schnell aussteigen.
Wenn du also nach einem Material suchst, das Leseförderung in der Grundschule mit spannenden Sachinhalten verbindet, schau dir meinen Lesesprint Raumfahrt doch mal an – du findest ihn auf eduki unter „grundschulpilotin“:

(externer Link)
(Werbung | unbeauftragt, da Eigenwerbung)